29. Nov 2024
Am 28. November 2024 fand der feierliche Spatenstich für den Neubau von vier modernen Wohnhäusern in der Otto-Enke-Straße in Cottbus statt.
Spatenstich für den Neubau der eG Wohnen 1902 in Cottbus
Am 28. November 2024 fand der feierliche Spatenstich für den Neubau von vier modernen Wohnhäusern der eG Wohnen 1902 statt. Das Projekt an der Otto-Enke-Straße 6-9 in Cottbus wird insgesamt 28 neue Wohnungen umfassen, verteilt auf vier Gebäude mit jeweils sieben Wohnungen.
Der Neubau soll nicht nur die Wohnsituation in Cottbus verbessern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten. In enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und Bauunternehmen wird das Projekt auf einem großzügigen Areal umgesetzt, das eine attraktive und zeitgemäße Wohnumgebung für zukünftige Mieter schaffen soll.
„Dieser Neubau ist ein wichtiger Schritt, um den Bedarf an qualitativ hochwertigem Wohnraum in Cottbus zu decken und gleichzeitig den Lebensstandard in der Region zu steigern“, sagte der Vorstand der eG Wohnen 1902 eG beim Spatenstich. „Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtentwicklung und zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus leisten zu können.“
Die neuen Gebäude werden modernen Wohnkomfort bieten und in der Gestaltung sowie Bauweise höchsten Ansprüchen gerecht. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen dabei eine zentrale Rolle, um den Bewohnern ein angenehmes und zukunftsorientiertes Zuhause zu bieten.
Die Gebäude werden in Holzhybridbauweise errichtet. Diese innovative Bauweise kombiniert Beton als tragende Konstruktion mit Holz in der Außenwand und der Fassade. Dadurch entsteht ein ökologisch und wirtschaftlich attraktives Baukonzept, das sowohl energetische und nachhaltige Vorteile bietet – der Energieverbrauch wird deutlich gesenkt – als auch ästhetisch ansprechend ist. Bei diesem Bauvorhaben verwenden wir erstmals Sonocrete Beton.
Die Fertigstellung des Neubaus ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.